• Spenden statt schenken

https://wunschbriefe.com/

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der R+M de Wit GmbH spendeten auch in 2024 für regionale soziale Projekte

Jedes Jahr spendet die Belegschaft der R+M de Wit GmbH für einen guten Zweck und unterstützt damit verschiedene lokale Einrichtungen. Der von den Mitarbeitern gesammelte Betrag wird dabei durch die Geschäftsleitung aufgerundet.

In diesem Jahr überreichten Ylenia Biondolillo und Azubi Elias Soukas einen Spendencheck über 3.000 EUR an Annika Blum. Der Verein WunschBriefe e.V. freute sich sehr über die Spende und war begeistert, dass die Belegschaft aus Heiligenhaus sich für die Unterstützung dieses Vereins entschieden haben.

Mit diesem Geld werden Kindern letzte Herzenswünsche erfüllt und glänzende Augen beschert. Eine schöne Sache, die der WunschBriefe e.V. hier ins Leben gerufen hat.
Auf der Internetseite finden Sie viele berührende Geschichten, die von der Arbeit des Vereins berichten.

https://wunschbriefe.com/

Die Weihnachtsspende 2023 ist an Annika Blum von Wunschbriefe e.V. übergeben worden.

„Unser Verein ist durch das Fußballevent im Sommer 2023 noch bekannter geworden“ berichtete Annika Blum im Gespräch mit Sabrina Wiesemöller am 15. Januar 2024. “Wir freuen uns sehr über die Spende und bedanken uns im Namen der vielen Kinder, die wir mit der Wunscherfüllung Ihrer Herzensträume unterstützen.”

“Und wenn es nur die Unterschrift von Marc Forster auf einem Cap ist…”, erzählte Annika Blum, “wir bemühen uns sehr, auch Kontakte zu Berühmtheiten herzustellen. Auch mehrtägige Events, wie Therapiereiten oder Ausflüge ins Umland werden gerne organisiert.”

Wir freuen uns sehr mit dem Scheck von 3.000 Euro Gutes zu tuen und Freude zu machen…

Online Bericht Stiftung Mary Ward / Supertipp Februar 2020

Alle Jahre wieder – Mitarbeiter der R+M de Wit GmbH spenden für soziale Projekte

Bei dem familiengeführten Unternehmen aus Velbert hat sich eine schöne Tradition etabliert. Jedes Jahr spendet die Belegschaft der R+M de Wit GmbH für einen guten Zweck und unterstützt damit verschiedenste lokale Einrichtungen. Der von den Mitarbeitern gesammelte Betrag wird dabei durch die Geschäftsleitung aufgerundet.

In diesem Jahr überreichten Alexander de Wit, André de Wit und Ralph Batz einen Spendencheck über 2.000 EUR an die Stiftung Mary Ward. Peter Huyeng freute sich sehr über die Spende.

Die „Stiftung Mary Ward“ hat sich zum Ziel gesetzt, Kinder und Jugendliche in ihrem Selbstvertrauen und ihrer sozialen Verantwortung zu stärken, Entwicklungsrückstände gemeinsam aufzuarbeiten oder auch mit ihnen an einer Rückführung zu ihrer Herkunfts- oder Pflegefamilie zu arbeiten. Seit über 70 Jahren finden Kinder und Jugendliche nicht nur ein Zuhause auf Zeit, sondern vielmehr noch eine Orientierung und neue Perspektiven.

  • R+M de Wit spendet € 2.000 an den Wunschzettel e.V.

♥  Hier interessante Infos zum Wunschzettel e.V.  ♥

R+M de Wit spendet € 2.000 an den Wunschzettel e.V.

Die diesjährige Spende der R+M de Wit GmbH ging an den regional tätigen Verein mit Sitz in Wülfrath. Der Wunschzettel e.V. erfüllt nun seit 25 Jahren kleine und große Herzenswünsche für Kinder mit schweren Erkrankungen und Behinderungen.

Man verzichtet bei der R+M de Wit GmbH jedes Jahr auf Geschenke und die Mitarbeiter spenden lieber für lokale karitative Einrichtungen. Der von den Mitarbeitern gesammelte Betrag wird hier traditionell durch die Geschäftsleitung aufgerundet. Das Geld soll dabei immer einem sozialen Zweck zugutekommen.

Am Donnerstag, den 10.01.2019 wurden die € 2.000 von der Geschäftsleitung (Alexander de Wit, André de Wit, Ralph Batz) an den Wunschzettel e.V. überreicht. Irena Brass, Gerda Greverath und Theo Klingenburg freuten sich sehr über die Spende. Das Geld, so Irena Brass, werde für die Herzenswünsche der schwerkranken und behinderten Kinder verwendet, um sie für kurze Zeit von ihrem oftmals schwierigen Alltag abzulenken.